bei AVL LIST GMBH
Worum geht's?
Die Antriebssysteme eines Fahrzeuges, aber auch zahlreiche andere Maschinen und Anlagen bestehen aus mechanischen ("mecha") und elektronischen ("tronisch") Elementen. Mechatroniker*innen stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeug- und Gerätebau her und bauen sie an den richtigen Stellen ein.
Was lernst Du?
Mechatronische Teile herstellen, bearbeiten und prüfen
Elektrische, pneumatische (mit Luftdruck betriebene) und hydraulische (mit Flüssigkeit betriebene) Steuerungen verstehen, aufbauen und prüfen.
Mechatronische Anlagen laut Angaben und Plänen ändern und erweitern.
Wie lange lernst Du?
3,5 Lehrjahre
Zusätzlich zu einer starken praxisorientierte Ausbildung, kombiniert mit der Vermittlung von fundiertem fachtheoretischen Wissen und sozialen Kompetenzen bieten wir dir noch:
Theorieunterricht – zur Vorbereitung auf Berufsschule und Lehrabschlussprüfung
Auslandspraktika – mit voller finanzieller Unterstützung
Umfassende Zusatzausbildung (Englisch, Persönlichkeit und Kommunikation, fachspezifische Schulungen etc.)
Lehre mit Matura – Kurse teilweise im Betrieb
Gesundheitsprogramm – Ernährung, Stressbewältigung, Gesundheitswissen und Leistungsfähigkeit
Umfangreiches Sozialpaket – gestützte Kantine, Kulturfonds, Urlaubsaktionen etc.
Prämien – bei guten und ausgezeichneten Leistungen in der Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung
Das verdienst du bei uns:
Die Höhe der Lehrlingsentschädigung bei AVL richtet sich nach dem Kollektivvertrag für Unternehmen in der Fahrzeugindustrie. Eine Erhöhung ist stets an die jährlichen Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst gekoppelt.
Job Art
Bildungsvoraussetzung
Pflichtschule
Lehrlingseinkommen
1. Jahr: € 800
2. Jahr: € 1000
3. Jahr: € 1325
4. Jahr: € 1750
Referenz-Nummer
27801
Bitte in der Bewerbung angeben
Start Arbeitsverhältnis
Oktober 2022
Sonstiges
Lehre mit Matura