bei WEBER-HYDRAULIK GMBH
Wir sind ein internationaler Spezialist für maßgeschneiderte und funktionssichere Hydrauliklösungen. Zuverlässig und leistungsstark entwickeln wir seit über 80 Jahren hochwertige Zylinder, Steuerblöcke, Lenk- und Federungssysteme, Ventile und Aggregate für mobile Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeuge und Werkzeugmaschinen sowie Rettungsgeräte.
Grundmodul und Hauptmodul Automatisierungstechnik
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: Linz
Deine Aufgaben:
MechatronikerInnen stellen mechatronische Bauteile im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau her. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zu mechatronischen Systemen zusammen. Sie montieren die hergestellten Komponenten und Anlagenteile, nehmen die Anlagen in Betrieb und bedienen sie. MechatronikerInnen arbeiten gemeinsam mit ihren KollegInnen sowie mit weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Maschinenbau in Fertigungs- und Produktionshallen.
Job Art
Arbeitsort
Bildungsvoraussetzung
Pflichtschule
Lehrlingseinkommen
1. Jahr: € 800
2. Jahr: € 1000
3. Jahr: € 1325
4. Jahr: € 1750
Start Arbeitsverhältnis
September 2022
Sonstiges
Lehre mit Matura