MechatronikerInnen mit Fertigungstechnik stellen mit computergesteuerten Fräsmaschinen oder Bohr- und Bearbeitungszentren maßgenaue Teile aus Metallen und Kunststoffen her. Sie fertigen Teile vor allem durch Fräsen, aber auch durch Drehen und Bohren mit CNC-gesteuerten Maschinen. Das Warten und Optimieren von Produktionsanlagen gehört ebenfalls zu diesem vielseitigen Berufsbild. Der Lehrberuf umfasst die Themen Zerspanungstechnik, Elektrik, Pneumatik und Hydraulik. Neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick ist auch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.
Das solltest du für diese Ausbildung mitbringen
Weitere Details zur Ausbildung
Job Art
Arbeitsort
Bildungsvoraussetzung
Pflichtschule
Start Arbeitsverhältnis
September 2022
Sonstiges
Lehre mit Matura